Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Studie zu Tiernahrung: Warum Hundehalter mehr als ein Futter füttern

Die repräsentative Hundehalterstudie „Rudelreport 2025/3“ in Kooperation mit pet zeigt: Die Ernährung von Hunden ist längst kein starres System mehr. Die Mehrheit der Halter setzt auf Vielfalt im Napf: Neben einem Hauptfutter kombinieren z. B. 49 % Nass- und Trockenfutter, ergänzen durch Snacks, Obst oder funktionale Zusätze und schaffen damit ihr ganz eigenes Ernährungsmodell. Der Heimtiermarkt reagiert bereits auf […]

Allgemeines/Sonstiges

Marktforschung Nürnberg: Warum wir Marktforscher nicht nur wegen der Bratwurst hier sind…

Warum gilt Nürnberg als heimliche Hauptstadt der Marktforschung? Zwischen GfK-Erbe, innovativen Spin-offs und einer starken akademischen Basis hat sich hier ein einzigartiges Cluster entwickelt. Wer „Marktforschung Nürnberg“ googelt, stößt auf Tradition und Zukunftsgeist. Ein Standort, der Wirtschaft und Wissenschaft perfekt verbindet. Der Nährboden: Wie Nürnberg zur Hochburg der Marktforschung wurde Wenn Städte Karriere machen, dann oft,

Allgemeines/Sonstiges

Repräsentative Marktforschung im Heimtiermarkt: Diese Fehler bei Haustierstudien mit Hundehaltern sollten Sie vermeiden

Repräsentative Marktforschung im Heimtiermarkt ist für Unternehmen der Heimtierbranche unverzichtbar, ob zu Hundefutter, Tierkrankenversicherungen oder zu Trends im Bereich Hundegesundheit. Doch bei Haustierstudien mit Hundehaltern treten häufig Fehler auf: Suggestivfragen, verzerrte Stichproben oder vorschnelle Interpretationen. Solche Fallstricke gefährden valide Insights und führen zu teuren Fehlentscheidungen. Wer erfolgreiche Strategien entwickeln will, braucht daher saubere Heimtierstudien, die

Rudelreport 2025/1, Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Eine neue Hundehalterstudie untersucht: Ist der Hund wirklich ein Familienmitglied?

Im ersten Rudelreport vom März 2025 gaben 61 % der befragten Hundehalter an, ihren Hund als Familienmitglied zu sehen. Ein klares Votum – auf den ersten Blick. Aber wie emotional ist diese Aussage tatsächlich gemeint? Die Antwort darauf ist relevant für die Produktgestaltung im Heimtiermarkt sowie für die Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen. Zwischen emotionaler Nähe und realistischer Einordnung

Allgemeines/Sonstiges

Heimtier-Kongress 2025 – wir sind dabei!

Ich bin total happy, zum Referententeam des Heimtierkongress am 22. und 23.10. in Leipzig zu gehören und den Rudelreport dort vorstellen zu dürfen! Danke an pet, die mich eingeladen haben. Momentan bin ich noch überfordert mit der Auswahl an Themen, irgendwie ist ja alles wichtig. Aber es werden auf jedenfalls ein paar brandaktuelle Ergebnisse aus

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Hundehaltungs-Trends 2025: Von Hundefutter bis Futterergänzungen

Eine Studie mit 600 Hundehaltern untersucht die Hundehaltungs-Trends 2025. Ob Fütterungsroutinen oder Tiergesundheit: Der Rudelreport liefert ab Oktober einen umfangreichen Überblick über Hundegesundheit, Ernährung und Trends. Nachdem laut dem ersten Rudelreport nur 4% veganes oder vegetarisches Hundefutter kaufen und lediglich 12% Bio füttern, wollten wir das Ganze genauer untersuchen. Der Rudelreport 2025/3 in Kooperation mit

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Repräsentative Studie mit Hundehaltern zu Hundegesundheit und -ernährung

Der aktuelle Rudelreport vom Juli 2025 zeigt: 76% der Hundebesitzer in Deutschland legt Wert auf eine gute Vorsorge. Gar 88% wünschen sich die bestmögliche Gesundheitsversorgung. Die Themen Gesundheit und Ernährung sind nicht nur für die Industrie, sondern auch für die Hundehalter wichtig. Zeit, genauer hinzusehen! Bald ist es soweit: Der neue Rudelreport in Kooperation mit

Nach oben scrollen