Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Sind Baden-Württemberger sparsame Hundehalter?

Die Baden-Württemberger gelten als besonders sparsam, das zeigt sich schon beim klassischen Sparverhalten. Ihre Sparquote liegt seit Jahren über dem Bundesdurchschnitt (Quelle). Aber gilt diese Sparsamkeit auch, wenn es um die Hundehaltung geht? Ich habe aus Spaß in die Daten unserer aktuellen Hundehalterstudie Rudelreport 2025/3, die in Kooperation mit dem pet Fachmagazin durchgeführt wurde, geschaut. Ich wollte […]

Allgemeines/Sonstiges, Rudelreport 2025/1, Rudelreport Gesundheit und Ernährung, Rudelreport Tierkrankenversicherung

Hundehalterstudie live erleben: Exklusives Rudelreport-Webinar am 7. Oktober

Am 7. Oktober um 14:00 Uhr haben Fach- und Marketingverantwortliche der Heimtierbranche und allen anderen Interessierten die Chance, brandaktuelle Ergebnisse aus den Rudelreports live zu erleben. In einem kostenlosen Webinar, veranstaltet vom pet Fachmagazin, präsentiert Dr. Jessica Schwamborn (Die Projektmeisterei) zentrale Erkenntnisse aus drei umfassenden Haustierstudien. Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich. Warum Sie dieses Webinar

Allgemeines/Sonstiges

„Eine große Haustierstudie zeigt….“ – Warum groß nicht gleich repräsentativ ist

Viele Heimtierstudien werben mit „großen Stichproben“. Doch groß ist nicht automatisch repräsentativ. Entscheidend ist die Frage: Spiegelt die Stichprobe wirklich die Realität der Hundehalter wider? Wir zeigen, warum eine gewissenhafte Methodik in der Marktforschung für die Heimtierbranche wichtiger ist als bloße Zahlen. „2.000 Hundehalter in Nürnberg sagen…“ Ein Beispiel: Angenommen, ich befrage 2.000 Menschen in

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Wenn Balou krank ist, zählt Kontrollgefühl statt Innovation bei der Wahl von Hundefutter für den kranken Hund

35% der Hunde in Deutschland leiden aktuell unter mindestens einer Erkrankung. Für die Halter der betroffenen Hunde ist Hundegesundheit untrennbar mit dem Thema Hundefutter verbunden. Die aktuelle Hundehalterstudie „Rudelreport 2025/3“ in Kooperation mit pet zeigt deutlich: Ernährung wird in solchen Situationen nicht als Lifestyle-Thema, sondern als Stellschraube zur Symptomkontrolle verstanden. Halter suchen nach Lösungen, hinterfragen Produkte und wünschen sich vor allem

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Repräsentative Marktforschung zu Futterergänzungen analysiert Verwendungsmotive

Der neue Rudelreport in Kooperation mit pet zum Thema Gesundheit und Ernährung zeigt: Futterergänzungen für Hunde sind längst mehr als ein Nischenthema: 52 % der Hundehalter in Deutschland äußern Interesse an diesen Produkten, 24 % nutzen sie bereits regelmäßig oder gelegentlich. Im Fokus der repräsentativen Befragung von 601 Hundebesitzern über das Horizoom-Panel standen auch die Motive für den Einsatz

Nach oben scrollen