MARKTFORSCHUNG: ANSÄTZE UND METHODEN
Explorieren, nachfragen, zählen: Dem Alltag der Zielgruppe auf der Spur.
Wer sagt, dass Insights nur mit Schmerzen entstehen? Gute Marktforschung ist leicht und locker. Sie läuft, bringt Tempo rein und liefert Output, mit dem das Marketing wirklich arbeiten kann: Ergebnisse, die nicht in endlosen Tabellen verstauben, sondern Kampagnen bewegen.
Denn nur, wer versteht, was Zielgruppen wirklich antreibt, kann auch das Richtige anbieten.



QUALITATIVE TOOLS
Stellen Sie sich vor, Ihre Zielgruppe sitzt Ihnen gegenüber...
…ein junger Vater erzählt, warum er der Werbung misstraut. Eine Seniorin beschreibt, wie sie Entscheidungen trifft: mit leiser Stimme, aber klaren Worten. Genau dafür liebe ich Interviews: Sie liefern nicht nur Antworten, sondern Geschichten, die hängen bleiben. Ob klassische qualitative Telefoninterviews oder Online-Communities: Wir tauchen in das Leben der Zielgruppe ein!
QUANTITATIVE TOOLS
Zahlen wissen nicht, woher sie kommen, aber sie erzählen viel!
…wenn man weiß, wie man sie liest. Genau da liegt meine Stärke: Statt endloser Item-Batterien setze ich auf wenige, durchdachte Fragen und auf eine Auswertung mit Kontext. Denn Mittelwerte allein schaffen keine Erkenntnisse. Ich begleite Sie von der Frageformulierung bis zur Interpretation: damit aus Daten ein klares Bild von Ihrer Zielgruppe entsteht.

METHODEN IM ÜBERBLICK
Aber jetzt mal eine Liste!

Qualitativ
Von A wie assoziative Interviews bis Z wie Zukunftswerkstatt. Hier ist eine Beispielliste mit Pfeffer!
- Einzelinterviews
- Gruppendiskussionen
- Workshops
- Online-Communities
- Tagebuchstudien
- Home Visits
- Walk-Along Interviews
- Kontextinterviews
- Zukunftswerkstatt
(wo möglich, online und offline)

Quantitativ
Weiter geht's mit Fakten und Zahlen von A wie Accesss-Panel-Befragung bis Z wie Zielgruppenbefragung.
- Access-Panel-Befragungen
- Werbemitteltests
- Segmentierungsstudien
- Customer Journeys
- Markenimage-Studien
- U&A-Studien
- Kundenzufriedenheitsstudien
- Mitarbeiterzufriedenheitsstudien
- Konzepttests
- Foldertests

Alternative Ansätze
Wie wäre es mit 'nachhaltiger Marktforschung' wie dem Recycling vorhandener Daten? Oder einem Mixed-Method-Ansatz?
- Desk Research
- Netnografie
- Daten-Reanalyse
- Mixed Method
- Co-Creation
- Concept Labs
- KI-gestützte Inhaltsanalysen
- Qualitative Metaanalysen
REPORTING UND AUSWERTUNG
Insights in ihrer schönsten Form








Sie wählen aus, wie es Ihnen passt!
Powerpoint-Präsentation
Der bewährte Klassiker für diejenigen, die es strukturiert mögen: Alle Erkenntnisse on voller Länger: von der Dramarturgie bis zur letzten Fußnote.
Management Summary
Für Entscheider, die es eilig haben: konpakt, pointiert und auf das Wesentliche reduziert.
Das Dashboard
Der kleine nerdige Bruder der Management Summary: Alle Kennzahlen visualisiert auf einer Seite. Für datenbasierte Entscheidungen.
Das Insightboard
Die kleine, verspielte Schwester der Management Summary: Visuell aufbereitete Insights einer qualitativen Studie.
Der Onepager
Kompakt und verständlich: Die wichtigsten Insights in Textform aus einem Guss: ideal für Entscheider mit wenig Zeit.
"A suo gusto"
Ergebnisse im Wunschformat: In Ihrem Master, Corporate Design oder Dashboard-Template aufbereitet.