Tiernahrung

Rudelreport 2025/3

Consumer Insights
für Unternehmen der Heimtierindustrie.

Mehr als Hundefutter:
Marktforschung zu Tiernahrung und Tiergesundheit

Rudelreport 2025/3
Marktforschung zu Tiernahrung und Tiergesundheit

Die repräsentative Marktforschungsstudie 2025 zu Tiernahrung und Tiergesundheit in Kooperation mit pet bietet einen umfassenden und spannenden Überblick über Gewohnheiten, Einstellungen und Entscheidungsprozesse von Hundehaltern im deutschen Markt. Hierfür werden 600 Hundebesitzer über das Horizoom-Panel umfassend befragt und die Ergebnisse anschließend auch für besondere Zielgruppen aufbereitet.


Die Analyse beleuchtet auch emotionale Aspekte rund um Ernährung und Gesundheit des Hundes. Trends und innovative Produkte, z.B. aus den Bereichen Hundefutter, Nahrungsergänzungen und digitale Produkte, werden ebenfalls untersucht.

Die Studie widmet sich auch dem Einkaufsverhalten und wird aufdecken, welche Einkaufsstätten genutzt werden und warum. Auch relevante Produktbenefits sind Bestandteil des umfangreichen Fragenkatalogs.

Der Rudelreport 2025/3 liefert damit wertvolle Insights für die Futtermittelhersteller, Fachhandelsketten und Tierpharmaunternehmen. Wie in den anderen Rudelreports werden auch hier wieder die Needs der Generation Z bis Boomer analysiert. Es werden Potenziale sichtbar werden, die direkte Auswirkungen auf Produktentwicklung, Marketing und Kommunikation haben.

Der umfangreiche Studienband steht ab Oktober 2025 zur Verfügung.

Von Hundefutter bis Trends im Bereich Hundegesundheit

Der Rudelreport zum Thema Gesundheit und Ernährung untersucht im Schwerpunkt die folgenden Themen:

Gesundheit:

  • Aktuelle und frühere Erkrankungen
  • Umgang des Hundebesitzers bei akuten Symptomen
  • Ausgaben für Tierarztbesuche
  • Allgemeiner Gesundheitszustand des Hundes

Ernährung:

  • Aktuelle Ernährung (Hautpfutter und weitere Futtermittel)
  • Proteinquellen
  • Gründe für Futter-Mix
  • Gründe für Wechsel des Futters (auch emotional)
  • Futterroutinen
  • Verwendungsanlässe für Leckerli (auch emotional)
  • Ausgaben für Ernährung
  • Wichtige Produkteigenschaften bei Hundenahrung (auch emotional)
  • Erwartungen an Ernährung
  • Bedenken im Zusammenhang mit Ernährung/Hundefutter
  • Interesse an innovativen Produkten aus den Bereichen Gesundheit und Ernährung
  • Verwendung von innovativen Produkten aus den Bereichen Gesundheit und Ernährung
  • Ausgabebereitschaft für ausgewählte Trendprodukte
  • Stellenwert von Futterergänzungen
  • Einkaufstätten
  • Gründe für die Wahl der Einkaufstätte
  • Informationsquellen zu Hundegesundheit und Ernährung

Sonstiges:

  • Merkmale von Hund und Halter
  • Rolle des Hundes

Sonderanalysen:

  • Differenzierte Auswertungen für die folgenden Gruppen: gesunde vs. kranke Hunde, praktisch orientierte vs. emotional orientierte Halter.
  • Auswertung nach Generation Z, Y, X und Boomer.
Buchen Sie ihren kostenlosen

Rudelreport Teams Call

  • Unkompliziert via MS Teams
  • Ca. 20 Minuten
  • Erfahren Sie alles Wichtige über das Projekt
  • Mit spannenden Insights aus den ersten Rudelreports
  • Schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail mit Terminwünschen!
Jessica Schwamborn mit Breezy

Das Team

Kontakt

Über Ihre Ideen sprechen, Lösungen finden, den Rudelreport erklären.
Was immer Ihr Anliegen ist: Kontaktieren Sie mich gerne!

Dr. Jessica Schwamborn

Diplompsychologin und Grafikdesignerin

Am Rudolfshof 12 91207
Lauf an der Pegnitz
js@die-projektmeisterei.de
  +49 – (0) – 9123 – 809 702 8
Nach oben scrollen