Allgemeines/Sonstiges, Rudelreport 2025/1, Rudelreport Gesundheit und Ernährung, Rudelreport Tierkrankenversicherung

Hundehalterstudie live erleben: Exklusives Rudelreport-Webinar am 7. Oktober

Am 7. Oktober um 14:00 Uhr haben Fach- und Marketingverantwortliche der Heimtierbranche und allen anderen Interessierten die Chance, brandaktuelle Ergebnisse aus den Rudelreports live zu erleben. In einem kostenlosen Webinar, veranstaltet vom pet Fachmagazin, präsentiert Dr. Jessica Schwamborn (Die Projektmeisterei) zentrale Erkenntnisse aus drei umfassenden Haustierstudien. Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich. Warum Sie dieses Webinar […]

Allgemeines/Sonstiges

„Eine große Haustierstudie zeigt….“ – Warum groß nicht gleich repräsentativ ist

Viele Heimtierstudien werben mit „großen Stichproben“. Doch groß ist nicht automatisch repräsentativ. Entscheidend ist die Frage: Spiegelt die Stichprobe wirklich die Realität der Hundehalter wider? Wir zeigen, warum eine gewissenhafte Methodik in der Marktforschung für die Heimtierbranche wichtiger ist als bloße Zahlen. „2.000 Hundehalter in Nürnberg sagen…“ Ein Beispiel: Angenommen, ich befrage 2.000 Menschen in

Allgemeines/Sonstiges

Marktforschung Nürnberg: Warum wir Marktforscher nicht nur wegen der Bratwurst hier sind…

Warum gilt Nürnberg als heimliche Hauptstadt der Marktforschung? Zwischen GfK-Erbe, innovativen Spin-offs und einer starken akademischen Basis hat sich hier ein einzigartiges Cluster entwickelt. Wer „Marktforschung Nürnberg“ googelt, stößt auf Tradition und Zukunftsgeist. Ein Standort, der Wirtschaft und Wissenschaft perfekt verbindet. Der Nährboden: Wie Nürnberg zur Hochburg der Marktforschung wurde Wenn Städte Karriere machen, dann oft,

Allgemeines/Sonstiges

Repräsentative Marktforschung im Heimtiermarkt: Diese Fehler bei Haustierstudien mit Hundehaltern sollten Sie vermeiden

Repräsentative Marktforschung im Heimtiermarkt ist für Unternehmen der Heimtierbranche unverzichtbar, ob zu Hundefutter, Tierkrankenversicherungen oder zu Trends im Bereich Hundegesundheit. Doch bei Haustierstudien mit Hundehaltern treten häufig Fehler auf: Suggestivfragen, verzerrte Stichproben oder vorschnelle Interpretationen. Solche Fallstricke gefährden valide Insights und führen zu teuren Fehlentscheidungen. Wer erfolgreiche Strategien entwickeln will, braucht daher saubere Heimtierstudien, die

Allgemeines/Sonstiges

Heimtier-Kongress 2025 – wir sind dabei!

Ich bin total happy, zum Referententeam des Heimtierkongress am 22. und 23.10. in Leipzig zu gehören und den Rudelreport dort vorstellen zu dürfen! Danke an pet, die mich eingeladen haben. Momentan bin ich noch überfordert mit der Auswahl an Themen, irgendwie ist ja alles wichtig. Aber es werden auf jedenfalls ein paar brandaktuelle Ergebnisse aus

Nach oben scrollen