Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Der neue Rudelreport 2025/3 ist da: Studie zu Hundegesundheit, Ernährung, Supplementen und Trends

Passend zum Welthundetag am 10. Oktober erscheint der neue Rudelreport 2025/3 in Kooperation mit pet, und diesmal dreht sich alles um Gesundheit, Fütterung und Ernährung von Hunden.Die Haustierstudie liefert fundierte Insights darüber, wie Hundehalter in Deutschland über Ernährung denken, entscheiden und handeln. Auch Trends wie Futterergänzungen oder neuartige Proteine und Snacks spielen eine Rolle. Repräsentative Hundehalterstudie mit psychologischer Tiefe Mit […]

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Sind Baden-Württemberger sparsame Hundehalter?

Die Baden-Württemberger gelten als besonders sparsam, das zeigt sich schon beim klassischen Sparverhalten. Ihre Sparquote liegt seit Jahren über dem Bundesdurchschnitt (Quelle). Aber gilt diese Sparsamkeit auch, wenn es um die Hundehaltung geht? Ich habe aus Spaß in die Daten unserer aktuellen Hundehalterstudie Rudelreport 2025/3, die in Kooperation mit dem pet Fachmagazin durchgeführt wurde, geschaut. Ich wollte

Allgemeines/Sonstiges, Rudelreport 2025/1, Rudelreport Gesundheit und Ernährung, Rudelreport Tierkrankenversicherung

Hundehalterstudie live erleben: Exklusives Rudelreport-Webinar am 7. Oktober

Am 7. Oktober um 14:00 Uhr haben Fach- und Marketingverantwortliche der Heimtierbranche und allen anderen Interessierten die Chance, brandaktuelle Ergebnisse aus den Rudelreports live zu erleben. In einem kostenlosen Webinar, veranstaltet vom pet Fachmagazin, präsentiert Dr. Jessica Schwamborn (Die Projektmeisterei) zentrale Erkenntnisse aus drei umfassenden Haustierstudien. Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich. Warum Sie dieses Webinar

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Wenn Balou krank ist, zählt Kontrollgefühl statt Innovation bei der Wahl von Hundefutter für den kranken Hund

35% der Hunde in Deutschland leiden aktuell unter mindestens einer Erkrankung. Für die Halter der betroffenen Hunde ist Hundegesundheit untrennbar mit dem Thema Hundefutter verbunden. Die aktuelle Hundehalterstudie „Rudelreport 2025/3“ in Kooperation mit pet zeigt deutlich: Ernährung wird in solchen Situationen nicht als Lifestyle-Thema, sondern als Stellschraube zur Symptomkontrolle verstanden. Halter suchen nach Lösungen, hinterfragen Produkte und wünschen sich vor allem

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Repräsentative Marktforschung zu Futterergänzungen analysiert Verwendungsmotive

Der neue Rudelreport in Kooperation mit pet zum Thema Gesundheit und Ernährung zeigt: Futterergänzungen für Hunde sind längst mehr als ein Nischenthema: 52 % der Hundehalter in Deutschland äußern Interesse an diesen Produkten, 24 % nutzen sie bereits regelmäßig oder gelegentlich. Im Fokus der repräsentativen Befragung von 601 Hundebesitzern über das Horizoom-Panel standen auch die Motive für den Einsatz

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Studie zu Tiernahrung: Warum Hundehalter mehr als ein Futter füttern

Die repräsentative Hundehalterstudie „Rudelreport 2025/3“ in Kooperation mit pet zeigt: Die Ernährung von Hunden ist längst kein starres System mehr. Die Mehrheit der Halter setzt auf Vielfalt im Napf: Neben einem Hauptfutter kombinieren z. B. 49 % Nass- und Trockenfutter, ergänzen durch Snacks, Obst oder funktionale Zusätze und schaffen damit ihr ganz eigenes Ernährungsmodell. Der Heimtiermarkt reagiert bereits auf

Rudelreport 2025/1, Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Eine neue Hundehalterstudie untersucht: Ist der Hund wirklich ein Familienmitglied?

Im ersten Rudelreport vom März 2025 gaben 61 % der befragten Hundehalter an, ihren Hund als Familienmitglied zu sehen. Ein klares Votum – auf den ersten Blick. Aber wie emotional ist diese Aussage tatsächlich gemeint? Die Antwort darauf ist relevant für die Produktgestaltung im Heimtiermarkt sowie für die Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen. Zwischen emotionaler Nähe und realistischer Einordnung

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Hundehaltungs-Trends 2025: Von Hundefutter bis Futterergänzungen

Eine Studie mit 600 Hundehaltern untersucht die Hundehaltungs-Trends 2025. Ob Fütterungsroutinen oder Tiergesundheit: Der Rudelreport liefert ab Oktober einen umfangreichen Überblick über Hundegesundheit, Ernährung und Trends. Nachdem laut dem ersten Rudelreport nur 4% veganes oder vegetarisches Hundefutter kaufen und lediglich 12% Bio füttern, wollten wir das Ganze genauer untersuchen. Der Rudelreport 2025/3 in Kooperation mit

Rudelreport Gesundheit und Ernährung

Repräsentative Studie mit Hundehaltern zu Hundegesundheit und -ernährung

Der aktuelle Rudelreport vom Juli 2025 zeigt: 76% der Hundebesitzer in Deutschland legt Wert auf eine gute Vorsorge. Gar 88% wünschen sich die bestmögliche Gesundheitsversorgung. Die Themen Gesundheit und Ernährung sind nicht nur für die Industrie, sondern auch für die Hundehalter wichtig. Zeit, genauer hinzusehen! Bald ist es soweit: Der neue Rudelreport in Kooperation mit

Nach oben scrollen