Hundehaltungs-Trends 2025: Von Hundefutter bis Futterergänzungen

Eine Studie mit 600 Hundehaltern untersucht die Hundehaltungs-Trends 2025. Ob Fütterungsroutinen oder Tiergesundheit: Der Rudelreport liefert ab Oktober einen umfangreichen Überblick über Hundegesundheit, Ernährung und Trends. Nachdem laut dem ersten Rudelreport nur 4% veganes oder vegetarisches Hundefutter kaufen und lediglich 12% Bio füttern, wollten wir das Ganze genauer untersuchen.

Der Rudelreport 2025/3 in Kooperation mit pet untersucht die Themen Gesundheit und Ernährung im Zusammenhang: Passen Hundebesitzer beispielsweise das Hundefutter an, wenn die Fellnase Durchfall hat? Sind gesundheitliche Probleme der Hauptgrund für die Anpassung der Hundenahrung oder wird eher auf Basis praktischer Aspekte entschieden?

Von Fakten und Emotionen als Entscheidungsgründe: Hundehaltungs-Trends 2025

In der repräsentativen Studie mit Hundehaltern über das Horizoom-Panel wird außerdem ein kritischer und umfassender Blick auf emotionale Aspekte geworfen: Es wird beispielsweise geschaut, ob Belohnungen systematisch gegeben werden – oder etwa, weil Dackel Willi so lieb guckt. Und wir werden sehen, ob Hundehalter gelassen oder panisch reagieren, wenn der Hund Durchfall hat. Auch die (emotionalen und rationalen) Erwartungen an Futterergänzungen werden analysiert: Gibt man eher Geld für die Darmgesundheit oder für ein glänzendes Fell aus?

Informationsverhalten im Bereich Hundehaltung

Der erste Rudelreport zeigte, dass Frauchen und Herrchen sich gerne zu Themen rund um die Hundehaltung informieren. Andere Halter sind mit 45% knapp vor Websites über Hundethemen (44%) die beliebteste Informationsquelle. Nur 31% geben zu, dass sie sich nicht aktiv informieren, sondern aus dem Bauch heraus handeln.

Wie sieht es aber mit dem Informationsverhalten rund um Gesundheit und Ernährung im speziellen aus? Auch hier wird die Studie Antworten liefern und genau nachfragen, über welche Quellen sich Hundebesitzer informieren.

Der Rudelreport zu den Hundehaltungs-Trends 2025 ist bald verfügbar

Derzeit läuft noch bis Anfang September 2025 die Befragung. Im Oktober wird der ausführliche Studienband mit allen Analysen zur Verfügung stehen. Alle Infos zum Ergebnisreport gibt es dann hier. Wer allgemeine Informationen zum Rudelreport sucht, kann diese hier nachlesen.

Der Hund freut sich, wenn es schmeckt, oder?
Was kommt in den Napf?
Nach oben scrollen