Menschen und Meinungen
Marktforschung von Heimtiermarkt bis Healthcare
Ihr Produkt ist mehr als eine Idee, es ist das Ergebnis von Leidenschaft und unzähligen Entscheidungen. Es ist stark und vielversprechend, und doch gibt es im Markt manchmal Entwicklungen, die Fragen aufwerfen.
Und genau hier beginnt unsere Zusammenarbeit: Wir bündeln das, was wir jeweils am besten können: Ihre Marktkenntnis und Ihre Vision mit meinem analytischen Blick und meinen passenden Tools, für eine Lösung mit Substanz und Wirkung.
Ich begleite Sie als Sparringspartnerin, Impulsgeberin und Analystin. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihre Zielgruppe wirklich denkt und fühlt, ganz gleich ob es Hundehalter, Chefärzte oder BMW-Fahrer sind. Machen wir gemeinsam Marktforschung von Heimtiermarkt bis Healthcare.
Gemeinsam machen wir aus Daten Wirkung
Branchen- und themenübergreifende Marktforschung.
Qualitativ, hybrid, quantitativ.
Mit Zielgruppen von Tierhaltern bis Theaterbesuchern.
Branchenschwerpunkte: Marktforschung von Heimtiermarkt bis Healthcare, Mobilität und Kultur
Über 350 Projekte lang war ich dabei: Es gab Tränen von Oper-Besuchern in Stuttgart und Gelächter über einen neuen Markennamen in Nürnberg.
Manchmal ging es um Hundefutter, manchmal um Smart Devices, manchmal um „die Prostata“.
Immer aber ging es um eines: Marktforschung so einsetzen, dass sie Wow-Effekte erzielt.

Healthcare
Projekte für ca. 20 Pharmaunternehmen, mit nahezu allen Facharztgruppen und medizinischem Personal. Über 150 Themen. Qualitativ und quantitativ.

Heimtiere
Regelmäßige repräsentative Studien mit Haustierhaltern zu allen Themen von der Haltung über den Einkauf von Tiernahrung bis hin zu Krankenversicherungen.

FMCG / F&B
Ob Bier aus Berlin oder Bratwürste aus Nürnberg, Waschmittel oder Toilettenpapier: Über 100 spannende Projekte durfte ich bereits durchführen. Natürlich qual & quant.

Mobilität
Von ÖPNV bis hin zu Automotive: Qualitative Interviews und Gruppendiskussionen bei Car Clinics sowie Nutzungsverhalten sind meine Themen.

Kultur
Von Oper oder Ballett bis hin zu Hobbykunst: Ich identifiziere Motive und Pain Points und lasse Sie in die Lebenswelt der Kunden eintauchen.
Mein erster Nebenjob als Interviewerin war der Startschuss. 30 km Arbeitsweg vom Dorf nach Nürnberg, auf meiner Vespa, oft im Regen, angetrieben vom Zweitakt-Gemisch, Neugier und Aufregung.
Heute bin ich immer noch neugierig, aber mit einem erwachsenen Toolset und klarem Gespür für Menschen und Märkte. Ob Co-Creation, Concept Tests oder Customer Journey: Ich arbeite strukturiert und pragmatisch, höre genau hin und frage nach, spüre Muster auf und denke immer einen Schritt weiter. Nach Stationen bei K&A BrandResearch gründete ich 2013 die Projektmeisterei. Die Wirtschaftspsychologie ist meine Basis und wird bis heute ergänzt durch frische Impulse aus zertifizierten Trainings zu KI, Design, Projektmanagement und Datenschutz.
- Diplom-Psychologin mit Promotion in Wirtschaftspsychologie.
- Fachperson für Datenschutz (DSGVO-Fachperson) -> klick!
- Ausgebildete Grafikdesignerin.
- Hauptberufliche Insightforscherin seit 2007.
- Letzte Station: Head of Healthcare Research bei K&A BrandResearch.
- Nun angekommen bei der Marktforschung von Heimtiermarkt bis Healthcare
Smart Insight Research
Methodisch saubere qualitative und quantitative Marktforschung mit Strategie, Realitätssinn und Relevanz. Und das für (fast) jedes Budget. Für Füllerhersteller aus Fürth bis zu Pharmaunternehmen aus Berlin.
Voller Durchblick
Quantitative und qualitative Insights für Zielgruppen von Konsumenten bis hin zu Spezialisten (Ärzte, B2B) und Branchen.
Volle Breite
Die Erfahrung aus über 350 Projekten wird uns in Ihrem Projekt so richtig durchstarten lassen. Kein Eisen ist uns zu heiß.
Nett zum Budget
KI macht's möglich: Als smarter Assistent eingesetzt profitieren Sie von maximaler Effizienz, die sich auch auf die Projektkosten positiv auswirkt.
Cleveres Zeitmanagement
Ihr Angebot kommt spätestens am nächsten Arbeitstag, Ergebnisse gibt es i.d.R. ein bis zwei Wochen nach Feldende.
Die Toolbox
Leistungen & Methoden
Qualitative Klassiker für den Wow-Effekt
Was Ärzte bewegt, Opernbesucher zu Tränen rührt und Hundehalter happy macht, steht nicht im Fragebogen. Qualitative Forschung taucht tiefer: in das pure Leben, in Entscheidungslogiken und leise Emotionen.

Quantitativ: Wenn Zahlen sprechen
Statistikbasiert, objektiv und belastbar. Für messbare Insights zu Einstellungen, Verhalten und Zusammenhänge. Für fundierte Entscheidungen, klare Zielgruppenbilder und starke Argumente im Businessalltag.


Nachhaltige Insight Research
Sekundärdaten clever nutzen: Bestehende Studien, Reports und öffentliche Quellen werden analysiert, verdichtet und neu kombiniert, für fundierte und neue Insights ohne eigene Primärdatenerhebung.
Rudelreport: Von Leine bis Leckerli
Die Studienreihe "Rudelreport" mit Hundehaltern liefert regelmäßig Fakten zu Einstellungen, Verhalten und Entscheidungen rund ums Tier. Höchst spannend für den Heimtiermarkt!

Eine Auswahl an Kunden
Ich freue mich sehr über die oft langjährigen Beziehungen mit meinen Kunden aus ganz Deutschland: Neben großen Unternehmen aus Hamburg, Berlin, München & CO. gibt es mittlerweile auch einen wachsenden Kundenstamm aus der Metropolregion Nürnberg.

















Projekte stalken erlaubt
Jetzt geht es mal ins Detail. Unten finden Sie einige Projekt- und Analysebeispiele,
aus denen auch die Zielgruppen und Methoden hervorgehen.
Die Auftraggeber und Marken sind überwiegend anonymisiert.

Ganz schön viel Meinung!

Es grüßt das Murmeltier

Gefragt, gesagt...

Lea hat Aua!
Experteninterviews mit projektiven Techniken zum Thema Impfung von Kleinkindern. Zielgruppe: Fachärzte für Pädiatrie.

Clemens nervt.
Mit psychologischen Workshop-Methoden wurden Pneumologen ins Plaudern und Patientengruppen identifiziert. Nicht alle sieht man gerne…

Zukunft ist Magie (Adorno)
Nicht alles lief rund in einer Fachabteilung, externe Hilfe war gefragt. Unser Strategieworkshop mit Fachkräften lieferte die Gründe.

Warum tun sie, was sie tun?

Jemand ohne Fahrschein?
Ein großer Verkehrsverbund wollte schicke Flyer. In Gruppendiskussionen wurden Ansätze entwickelt, wie der Content und die Bildwelt optimiert werden sollten.

Alles schick für Bob.

Jeder kann malen!

Von Ärzten und Piraten

Wie ticken Hundehalter?


DER RUDELREPORT
Studien mit Biss - rund um die Hundehaltung
In Kooperation mit pet (Dähne Verlag) startete 2025 eine spannende Projektreihe, bei der Hundehalter und ihre Fellnasen im Mittelpunkt stehen. In regelmäßigen Studien für die Heimtierbranche werden unterschiedliche spannende Themen beleuchtet: Von Hundefutter über Tiergesundheit bis Hundezubehör.
- Fertige Studienergebnisse
- Beteiligung an aktuellen Befragungen
- Full-Service Marktforschung
Lernen wir uns kennen!
Dr. Jessica Schwamborn
Am Rudolfshof 12
91207 Lauf a. d. Pegnitz
+49-9123-809 702 8
+49-171-697 285 5
js@die-projektmeisterei.de
FAQ - Die Projektmeisterei
Was macht die Projektmeisterei?
Die Projektmeisterei wurde 2012 von Dr. Jessica Schwamborn gegründet und bietet strategische Marktforschung mit Spirit: qualitativ und quantitativ, von der Fragestellung bis zur fundierten Handlungsempfehlung. Ob Verbraucher, Ärzte oder spezielle Nischenzielgruppen: Mit Kreativität, Empathie und methodischer Expertise aus fast 400 Projekten werden Ergebnisse generiert, die Entscheidungen erleichtern und Wirkung entfalten.